• About
  • Works
  • Art
  • Culture
  • Design
  • Text
  • Photo

Till Könneker

Works & Projects

  • About
  • Works
  • Art
  • Culture
  • Design
  • Text
  • Photo

Classic Hoodies

Intellectual swag in da hood!
So many clothes are worn with senseless brand names. These hoodies put an end to senseless names, here only the names emblazoned by those who have made the world better, smarter and more exciting.
Go to the Shop!

Guesthouse V1

Anlässlich der PASSAGEN 17, Interior Design Week Köln, entstand im Januar 2017 in der KISD – Köln International School of Design im Rahmen des Projekts „Two Point Five“ für eine Woche ein Pop Up Hostel. In Zusammenarbeit mit international renommierten Architektur- und Designbüros stellten sich Studierende der KISD die Frage, wie viel Lebensraum man unter Verwendung einfachster Materialien auf 2,5 x 2,5 x 2,5 Metern generieren kann. Die von den Architektur- und Designbüros entworfenen Räume wurden anschliessend von den Studierenden interpretiert und umgesetzt. Die Häuser wurden nicht nur ausgestellt, sondern dienten während der Messe „imm cologne“ als Hostel für Besucher aus aller Welt.

Auch ich durfte ein Haus entwerfen und habe den Studenten einige Skizzen und Gedanken geschickt aus denen sie dann das Haus gebaut haben.

Projekttext
"Viel Raum ist schön, doch auch auf kleinem Raum gibt es die Möglichkeit zur Entfaltung. Dies bedingt eine Auseinandersetzung mit der Funktion der Form im verfügbaren Raum. Für diesen Entwurf suchte ich Formen die funktionell sind und innen wie aussen Nutzen generieren. Im besten Fall generiert die Form im Innenraum aussen eine andere Funktion. Angewinkelten Wände sind dafür ein gutes Beispiel. Gerade wenn zwei unterschiedliche Winkel nebeneinander wirken. Multifunktionalität ist eine Lösung, um begrenzten Wohnflächen optimal zu nutzen. Nicht nur im Innenraum, sondern auch für den Aufenthalt ausserhalb.

Wenn Wohnraum verdichtetet wird, findet ein grosser Teil des Lebens im öffentliche Raum statt. Hier kann Architektur öffentlichen Raum gestalten und die Entwicklung der Gemeinschaft im Sozialraum fördern.

Mir war wichtig nicht nur ein Gästeraum zu entwerfen, sondern zu überlegen, was ein „Zuhause“ ausmacht. Dieser Entwurf soll einen ganzen Bedürfnis-Zyklus abdecken: Schlafen, Arbeiten, Sport und Musse. Entscheidend sind dabei auch die Perspektivenwechsel, welche die Bewohner einnehmen können. Der Innenraum als Höhle mit Aussichten ohne Einblicke, der Aussenraum zum verweilen und das Dach als Aussichtspunkt bringt den Überblick." - – Till Könneker 

“Till Könnekers „Guesthouse V 1“ ist ein Multifunktionswunder auf 2,5 mal 2,5 mal 2,5 Metern (das war die Vorgabe). Dank schräger Wände gibt es einen Außensitz, innen ein Bett mit reichlich Abstellfläche, Regalen und Tisch, auf der Rückseite ist eine Kletterwand entstanden.“

Artikel Kölner Stadtanzeiger


Das Team in Köln

Studenten: Mona Bosse, Mariana Gomes und Lisa Hedwig
Leitung: Professor Wolfgang Laubesheimer
Schreiner: Gerd Mies und Sebastian Heilmann

Poster

Selection of poster designs i made for events.

Cable & Plug

A work in progress project. More and more cables will disappear. I try to keep them in our memories because they are a part of our life.

Logos

Auswahl verschiedener Logos, die in den letzten 10 Jahren entstanden sind.

Living Cube Furniture

The Living Cube soon took on a life of its own. Design blogs and lifestyle magazines around the world featured the project. And Könneker's inbox soon filled with requests from others for their own Living Cubes. 

We developed two standard production models, as well as a custom, built-to-order configuration. A Living Wall configuration was also ready for production featuring all the modular Elements available within the Living Cube system. Unfortunately, despite the great demand, we were unable to build up production because we lack the necessary investment funds.

Photos by Rob Lewis

Modul 1

Dieses Sound-Modul besteht aus 32 Radios in einem DIN Format von 90x120 cm. Die meisten Geräte sind funktionstüchtig und können alle auf einmal durch den Hauptschalter eingeschaltet werden.

Über 30 alte Radios aus einer vergangenen Zeit wurden zu einem neuartigen Soundmodul zusammengesetzt. Es ist nicht nur ein Ikonenhaftes Bild entstanden sondern eine neue Art Sound zu mixen. Alle Geräte können auf einen Sender eingestellt werden oder man mischt die Frequenzen mit Tapes und variiert die Lautstärken. So generiert man live einen immer neuen Soundteppich.

Entstanden ist diese Projekt aufgrund einer Anfrage vom Berner Radio RaBe für das Plakat zum 20 jährigen Jubiläum. 

Photo by www.rob-lewis.ch

The work table

A visual concept for a simple office work table out of simple geometric forms. A table easy to assemble and combine.

Carhartt Shirt

Skull of life
Illustration for a carhartt shirt
(special limited ARTig09 edition)

Broshure Illustrations

Showreel DVD Broshure for Juri Steinhart / Swiss Movie Producer

Kain&Gabel Konzept

Gemeinsam mit Simon Rudaz entwickelte ich 2010 dieses visuelle Konzept für den Kultur-und Gastroveranstalter Kain&Gabel. 
Kain&Gabel sucht und schafft Berührungspunkte und Synergien der drei Bereiche schauen, hören und schmecken. Die Themen sind frei und müssen nicht den üblichen Mustern folgen. Diese Berührungspunkte bezeichnen Momente, Orte, Gelegenheiten, an denen verschiedene Sinne aktiviert werden. 

Classic Hoodies

— view —

quaid-lagan-Hbw_Wi_2fv8-unsplash-header1.jpg

Guesthouse V1

— view —

16179557_1342206812491931_2149120255489758068_o.jpg

Poster

— view —

BadBonn_12.jpg

Cable & Plug

— view —

poster-mock_jack_till-koenneker.jpg

Logos

— view —

9289393525_9a719a8746_b.jpg

Living Cube Furniture

— view —

Urban_Cube_1.jpg

Modul 1

— view —

Player_Modul_1_no_ edge.jpg

The work table

— view —

worktable_1.jpg

Carhartt Shirt

— view —

32_shirtwear.jpg

Broshure Illustrations

— view —

Bildschirmfoto 2015-05-03 um 09.53.09.png

Kain&Gabel Konzept

— view —

Basiskonzept_V.0.2.jpg

Contact – © Till Könneker / 2023